Bereits seit 1955 gibt es das Waldfreibad Vlotho-Valdorf, welches seinerzeit von der Stadt Vlotho in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Valdorf und der „Eintracht Valdorf“ errichtet wurde.
Das Freibad zeichnet sich aus durch ein 50m Wettkampfbecken und angenehme Wassertemperatur (24 Grad) dank umweltbewusstem Heizen. Das Freizeitangebot wird ständig erweitert und es finden viele Veranstaltungen im Bad statt.
Regelmäßig lockt die im Sommer stattfindende Freibadfete hunderte von Besuchern an, ebenso das Nachtschwimmen. Beim Exter Triathlon dient das Wettkampfbecken als Austragungsort des Schwimmens und die DLRG Vlotho trainiert seine Schwimmer und Taucher ebenfalls hier.
Die Stadtwerke Vlotho haben im Jahr 2010 das Waldfreibad und deren Unterhaltung in ihren Verantwortungsbereich übernommen.
Vor Beginn der Badesaison 2011 sind im Freibad umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt worden. Unter der Regie der Stadtwerke Vlotho GmbH wurden beide Schwimmbecken, das Babybecken, das Sanitärgebäude und Teile der Außenanlagen saniert und erneuert. Dank des Fördervereins wurden eine moderne Breitrutsche und ein neuer Sprungturm installiert, seit 2018 kann auch Beachvolleyball gespielt werden!
Um den Erhalt kümmern sich die Stadtwerke Vlotho in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Waldfreibad e.V., ohne dessen Tätigkeit eine Fortführung des Badebetriebes schwer möglich gewesen wäre.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Öffnungszeiten
Dienstag und Donnerstag | 14.00 Uhr bis 19.45 Uhr |
An allen anderen Tagen | 07.00 Uhr bis 19.45 Uhr |
Eintrittspreise
Einzelkarte Erwachsene | 4,00 € |
Einzelkarte Kinder (ab 1 m Körpergröße) | 2,00 € |
Tagesfamilienkarte | 9,00 € |
Dauerkarte Erwachsene | 80,00 € |
Dauerkarte Kinder | 40,00 € |
Dauerkarte Familien | 160,00 € |
10er Karte Erwachsene | 35,00 € |
10er Karte Kinder | 17,50 € |
Erwachsene (ermäßigt) Studierende, Kurgäste, Empfangsberechtigte nach SGB II und XII sowie Asylbewerberleistungsgesetz, Schwerbehinderte ab 70 % MdE mit Vermerk G oder H – freier Eintritt für Begleitperson) | 40,00 € (Dauer) 17,50 € (10er) 2,00 € (Einzel) |
Kurzzeit / Spartarif (Einlass < 60 Minuten vor Ende der täglichen Badezeit): | 2,00 € (Erwachsene) 1,00 € (Kinder) |
Aqua-Jogging | 30,00 € |
umweltbewusstes Heizen
Seit dem Jahr 2009 haben wir im Freibad zwei mobile Blockheizkraftwerke (BHKW) zusätzlich zu der vorhandenen Heizungsanlage installiert. Die Kraft-Wärme-Kopplungsanlage, die äußerst umweltbewusst Strom und Wärme gleichzeitig herstellt, arbeitet äußerst effektiv und umweltschonend.
Die Anlage verfügt über eine elektrische Leistung von 42 kW und über eine thermische Leistung von 92 kW. Außerhalb der Badesaison werden die beiden mobilen BHKW´s im Wesergymnasium eingesetzt, wo sie im Winterhalbjahr Raumwärme und Warmwasser erzeugen.
Durch diese Anlage gelingt es, die Beheizung der Becken wirtschaftlicher zu gestalten und dabei die Umwelt durch deutliche CO2-Einsparung zu schonen. Die Anlage ist ein wesentlicher Beitrag zur Sicherung des Fortbestandes des Waldfreibades Vlotho-Valdorf.